

Heizölpreise 2021 – Entwicklung, Vergleich & Prognose
Die Lage der Weltpolitik und die globale Heizölnachfrage sind nur zwei Faktoren, die den Heizölpreis beeinflussen. Aktuell halten sich Anzeichen für steigende und sinkende Preise die Waage, sodass Experten bis auf Weiteres von einem Seitwärtstrend ausgehen. Wer die Entwicklungen verfolgt und seine Brennstoffe zu einem günstigen Zeitpunkt bestellt, kann jedes Jahr viel Geld sparen. Wann das soweit ...mehr erfahren


KfW-Zuschuss von maximal 34.300 Euro
mehr erfahren
Förderung für die Brennstoffzellenheizung
Bauherren können von der KfW auch eine Förderung für innovative Heiztechnik erhalten: Brennstoffzellenheizungen werden mit einem attraktiven Zuschuss von maximal 34.300 Euro über das KfW-Programm "Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle" (433) gefördert. Mit einer Brennstoffzellenheizung kann nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt werden.mehr erfahren


Welches Budget ist für ein neues Bad erforderlich?
mehr erfahren
Kosten für die Badsanierung richtig kalkulieren
9.200 Euro im Durchschnitt kostet die Komplettrenovierung eines Bades nach der Einschätzung der Deutschen, ein Drittel der Befragten kann die Kosten für eine Badsanierung gar nicht einschätzen.* Doch wie hoch sind die Kosten wirklich? Das hängt in erster Linie natürlich davon ab, wie umfangreich die Erneuerung geplant ist, wie groß das Bad ist und auch davon, wie hochwertig die neue Ausstattung sein soll. Ein Überblick zur Orientierung.mehr erfahren


Sanierungswelle in privaten Bädern
mehr erfahren
Die Trends im Bad-Design: Green, Smart und Living
Die Erneuerung des Bades steht in Deutschland an erster Stelle der geplanten Sanierungsmaßnahmen - Experten erwarten geradezu eine "Renovierungswelle". Wer jetzt saniert, profitiert von der enormen technologischen Entwicklung der Sanitärprodukte sowie einer Lifestyle geprägten Bad-Architektur und kommt in den Genuss innovativer Badprodukte – wie etwa eines Dusch-WCs oder einer großzügigen bodenebenen Dusche.mehr erfahren


Die Fliesentrends 2021 - Luxus, Farbe und Megaformate bei den Badfliesen
mehr erfahren
Stilsicher, hochwertig, wohnlich im Bad - die Fliesentrends 2021
Keramik ist und bleibt ein Evergreen im Bad. Die Fliese beweist sich jeden Tag aufs Neue als dauerhaft schöner, robuster und hygienischer Wand- und Bodenbelag. Und ganz nebenbei beeindrucken Fliesen mit einer riesigen Dekor- und Oberflächenvielfalt - das gilt natürlich auch für die Fliesentrends 2021! Besonders erfrischend und modern wirken die kräftigen Farbakzente. Die fünf wichtigsten Trends für Badfliesen.mehr erfahren


Messe ISH: Zwischen Green Deal, Hygiene-Welle und smarten Funktionen
mehr erfahren
Heizung, Lüftung, Wasser, Bad - das sind die Zukunftsthemen
Auch wenn die Messe ISH - Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima - in diesem Jahr nur digital stattfand, so präsentierten Hersteller und Verbände dennoch die wichtigsten Zukunftsthemen der Branche. Die neuesten Trends und Entwicklungen für Heizung, Lüftung, Trinkwasser und Bad bewegen sich zwischen Green Deal, Hygiene-Welle und smarten Funktionen. Ein Überblick.mehr erfahren


Gasheizung clever mit regenerativen Energien kombinieren
mehr erfahren
Umweltfreundlich heizen mit Gas-Brennwert-Hybridsystem
Wer umweltfreundlich und effizient heizen möchte, kombiniert seine Gasheizung am besten mit regenerativen Energien aus Sonne, Holz oder Umweltwärme. Möglich ist dies mit einem Gas-Brennwert-Hybridsystem. Die umweltschonende Heizlösung für Ein- und Zweifamilienhäuser setzt regenerative Energien so intelligent ein, dass die Vorteile aller Energiequellen effizient genutzt werden und so eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen eingespart wird.mehr erfahren


Fördermittel erleichtern Einbau von bodengleicher Dusche
mehr erfahren
Förderung für barrierefreie Badsanierung - Zuschuss oder Kredit
Wer bei der Badsanierung auf Barriefreiheit setzt, kann bei der KfW eine Förderung dafür beantragen - zur Wahl stehen Zuschuss und Förderkredit. Gefördert wird nicht nur ein barrierefreies Eigenheim, sondern auch die Badsanierung in der Mietwohnung. Besonders beliebt ist der Zuschuss der KfW für den Einbau einer bodengleichen Dusche. Alle Infos und Tipps zur Förderung für Barrierefreiheit im Bad.mehr erfahren


80 Prozent Zuschuss für individuellen Sanierungsfahrplan
Lohnt sich eine energetische Sanierung? Welche Maßnahmen kommen infrage und in welcher Reihenfolge lassen sie sich umsetzen? Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) gibt Antworten auf diese Fragen. Er ist das Ergebnis einer BAFA-Energieberatung und wird vom Staat zu 80 Prozent gefördert. Das Besondere daran: Wer Maßnahmen aus dem individuellen Sanierungsfahrplan umsetzt, bekommt eine höhere F ...mehr erfahren


Zinserhöhung im Wohneigentumsprogramm in allen Laufzeitvarianten
mehr erfahren
Aktuelle Zinsänderung bei KfW-Förderung
Die KfW hat zum 26.03.2021 die Zinsen im Bereich der wohnwirtschaftlichen Investitionen geändert. Die Zinsen wurden unter anderem im Wohneigentumsprogramm und im Programm Energieeffizient Bauen erhöht - das gilt für alle Laufzeitvarianten. Die Förderkredite der KfW-Bank sind für Bauherren und Immobilienkäufer aber dennoch attraktiv und eine gute Säule bei der Finanzierung des Eigenheims.mehr erfahren